Ergotherapie +

  • Pädiatrie (Kinderheilkunde)
  • Entwicklungsverzögerungen
  • Störung der sensorischen Integration
  • Hypoaktivität (geringer Muskeltonus)
  • Bewegungsstörung (Grob-, Fein- und Graphomotorik)
  • Verhaltensauffälligkeiten (z.B. AD(H)S, Aufmerksamkeitsstörungen, emotionale Störungen, Störung des Sozialverhaltens)
  • Körperliche und geistige Behinderungen
  • Körperwahrnehmungsstörungen
  • Mangelnde Selbständigkeit
  • Störungen der Körperwahrnehmung und der Wahrnehmungsverarbeitung
  • Legasthenie
  • Schulleistungsstörungen/ Lernschwierigkeiten
  • U.a.
  • Neurologie / Orthopädie
    • Training bei motorischen und sensomotorischen Störungen
    • Training der Selbständigkeit
    • Förderung der Handmotorik (Greifen, Kraftdosierung)
    • Hilfsmittelberatung
    • Rehabilitation nach Schlaganfall oder Schädelhirnverletzung
    • Erkrankungen der Nerven (MS)
    • Rheuma

Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste

Physiotherapie & Krankengymnastik +

  • Angebot für Kinder und erwachsene Patienten
  • Manuelle Therapie
  • KG- ZNS nach PNF und Bobath-Erwachsene (Behandlungsmethoden für Neurologische Patienten)
  • Medizinische Trainingstherapie
  • Sportphysiotherapie
  • Massage (Klassisch, Teilkörper, Ganzkörper, Aromatherapie, Schmerzpunkt, Haimassagen)
  • Kiefergelenkstherapie
  • Lymphdrainage
  • Fußreflexzonentherapie
  • Fango (Original- Moorpackung),
  • Heißluft
  • Eisanwendungen
  • Kurse: Fit&Fun, Bauch-Beine-Po, Wirbelsäulengymnastik, Beckenbodengymnastik, Pilates, Yoga uvm. (Bitte beachten sie das aktuelle Kursprogramm!) Hinweis: Kosten für die Kurse werden bis zu 80% von den Krankenkassen unterstützt!
  • Hausbesuche
  • Gutscheine
    • Spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche
  • Haltungskorrekturen
  • Rückenschule für Kinder

Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste

 

Kursangebote +

  • Yogakurs mit unserer Yogalehrerin Lisa Zauner
  • dienstags, 17:30 Uhr
  • Einstieg jederzeit möglich
  • Mindest Teilnehmerzahl 6 Personen
  • Anfängerkurs, benötigt wird zudem Trinken, Yogamatte und bequeme Kleidung - bei Bedarf: Yogablock, Kissen und Gurt (Schal)
    • Rheumaliga
  • montags, 17:00 Uhr
    • Pilateskurs mit unserer Pilatestrainerin Elwira Weigel
  • dienstags, 9:00 - 10:00 Uhr
  • donnerstags, 18:00 - 19:00 Uhr

Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste

Wellnessangebote +

LOMI LOMI NUI: Mit viel Öl und fließenden großflächigen Streichungen, aber auch in der Druckstärke variierenden Griffen erleben Sie den Zustand einer tiefen Entspannung während der Massage

HOT STONE MASSAGE: Der eingeölte Körper wird mit warmen Steinen unter leichtem Druck massiert. Durch die Kombination aus Wärme und Massage wird eine tiefe wohltuende Entspannung erreicht

AYURVEDA MASSAGE: Spezielle Grifftechniken aus der Abhyanga Behandlung, beginnend mit den Füßen über den gesamten Körper, regen den Lymphfluss an und entspannen Körper und Geist

HONIGMASSAGE:Diese Massage vitalisiert, reinigt und stärkt den gesamten Organismus. Die Klebeeigenschaften des Honigs bewirken, dass Schlack-und Giftstoffe mittels saugenden und pumpenden Bewegungen in der Haut gelöst werden

CLEOPATRAMASSAGE:Die Cleopatramassage beinhaltet eine Gesichtsmassage, Lymphdrainage zur Straffung und Entschlackung der Beine sowie eine umfangreiche Ganzkörperaromaölmassage. Diese Kombination bringt Entspannung für Körper und Geist

SCHWANGERSCHAFTSMASSAGE:Sie wird unbedenklich schon ab dem 4. Monat durchgeführt. Durch verschiedene Lagerungsmöglichkeiten ist ein entspanntes Liegen oder Sitzen zu jeder Zeit möglich

AROMAÖLMASSAGE: Bei der Aromölmassage werden ätherische Öle mit langen und sanften Streichungen in die Haut einmassiert. Lassen sich sich von den sanften Düften und Händen verwöhnen

Preise entnehmen Sie bitte der Preisliste

Gesundheitsförderung durch den Arbeitgeber +

  • Vorteile

    • Weniger Krankheitstage der Angestellten durch regelmäßige Prophylaxe
    • Konzentrationssteigerung während des Arbeitstages
    • Motivationssteigerung
    • Zufriedenheit der Angestellten = Verbesserung des Betriebsklimas
    • Ihr Engagement ist ein entscheidender Vorzeigefaktor im Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte!
  • Steuerfrei/Sozialversicherungsfrei

    • seit 2008 bis 500,- € pro Mitarbeiter im Kalenderjahr steuerfrei, §3 Nr. 34 EStG
    • gilt für alle Arbeitnehmer (auch Aushilfskräfte und geringfügig Beschäftigte)

Aktivieren Sie Ihre Mitarbeiter!

Massage

  • Wirkung

    • Lösen von Verspannungen und Blockaden (v.a. im Schulter-Nacken-Bereich)
    • Lindern von Kopfschmerzen und Migräne (Ermüdungserscheinungen nach stereotyper Bildschirmarbeit)
    • Durchblutungssteigerung im Gehirn ⇒ Verbesserung der Konzentration
  • Ablauf

    • Wir kommen zu Ihnen in die Firma an einem oder mehreren festen Terminen. Sie stellen uns einen geeigneten Raum zur Verfügung, in dem wir die Massagen durchführen können.
  • Zeit

    • Individuell zu vereinbaren, ca. 20 bis 30 Minuten pro Massage. Unsere Anfahrt gehört dabei selbstverständlich zum Service und ist im Preis enthalten. Sie teilen nach eigenem Ermessen die "Kandidaten" für den jeweiligen Massagetermin ein (mind. 4 Mitarbeiter pro Termin).

Gymnastik am Arbeitsplatz

  • Wirkung

    • Vorbeugen und Reduzierung arbeitsbedingter Belastungen des Bewegungsapparates
    • Verbesserung von bereits vorhandenen Beschwerden des Körpers
  • Ablauf

    • Wir kommen an einem festen Tag in der Woche und machen mit Ihren Mitarbeitern während der Arbeitszeit oder in den Pausen gezielte (je nach Tätigkeit) Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen. Sie stellen uns hierzu einen geeigneten Raum zur Verfügung.
  • Vorteil

    • Bis zu 20 Mitarbeiter können gleichzeitig in einer Gruppe gefördert werden. Individuelle Einzelanwendungen sind ebenfalls buchbar.
  • Zeit

    • Nach Vereinbarung: ca. 30 bis 60 Minuten

Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung

Ergonomie ist die Wissenschaft der optimalen Arbeitsbedingungen der Menschen.

Neben vielen anderen Einflüssen, wie optimale Lichtverhältnisse, angemessenes Klima, regelmäßige augenärztliche Untersuchungen, spielen vor allem folgende Faktoren eine große Rolle:

  • Richtiges Sitzen
  • Optimale Arbeitsplatzgestaltung
  • Korrekte Arbeitsposition bzw. Körperhaltung

  • Wirkung

    • Effiziente und fehlerfreie Arbeitsausführung
    • Schützen des Personals vor langfristigen gesundheitlichen Schäden, wie z.B. Bandscheibenvorfälle, Nackenschmerzen und andere Krankheiten
    • Weniger Krankheitstage der Mitarbeiter
  • Ablauf

    • Wir vereinbaren einen Termin, an dem unsere geschulte Mitarbeiterin zu Ihnen in die Firma kommt. Ihre Mitarbeiter erhalten ein individuell erarbeitetes Konzept zur Arbeitsplatzgestaltung.
  • Zeit

    • Individuell zu vereinbaren, zwei Termine pro Mitarbeiter notwendig (jeweils ca. 30 Minuten)